Flug und Hotel buchen Flughafen Übersicht- Berlin - Tegel - Bremen - Dortmund - Dresden - Erfurt - Hamburg - Hannover - Lübeck - München - Nürnberg - Rostock - Sylt - Weeze Service |
Flughafen Rostock-LaageOffizielle Bezeichnung: Flughafen Rostock-Laage Anschrift und Kontaktdaten: Flughafenstraße 1, 18299 Laage, Tel. 01805/007737; www.rostock-airport.de Anzahl und Länge der Landebahnen: Die Start- und Landebahn des Flughafens ist 2.520 Meter lang. Passagieraufkommen im Jahr: Der Flughafen Rostock-Laage ist ein Regionalflughafen, von welchem aus jährlich etwas mehr als 200.000 Passagiere starten.
Betriebszeiten (Personenflug): täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr Aktueller Flugplan (Abflug & Ankunft): Ankunft & Abflug
Einrichtungen: Duty Free Shop und
Crew Shop. Darüber hinaus Flugagentur Mecklenburg Vorpommern; hier können
unter anderem Rundflüge und Fallschirmsprünge sowie Helikopterflüge
gebucht werden. Weiterhin kann man sich auf dem Flughafen kulinarisch
verwöhnen lassen, unter anderem im "Runway" mit Eis, Kaffee und Kuchen
sowie im Airportbistro als auch in der Kaffeebar. Konferenzräume für
geschäftliche Meetings sind ebenfalls vorhanden; diese sind mit
Projektor, Leinwand und WLAN ausgestattet. Besucherterrasse: Die beste Aussicht auf den Flugverkehr hat man vom "Runway" Café aus. Außer dienstags und mittwochs hat dieses täglich mindestens bis 17 Uhr geöffnet. Führungen: Nach vorheriger Anmeldung organisiert der Flughafen gerne Führungen. Reisebüros: Zwei Reisebüros sind am Flughafen Rostock-Laage vertreten. WLAN: 1 Stunde kostenlos Autovermietung / Mietwagen Anbieter: Avis, Sixt, Hertz und Europcar sind die bekanntesten Anbieter von Mietwagen, welche auf dem Flughafen Rostock-Laage vorhanden sind. Eine Rückgabe dieser Mietwagen ist auch außerhalb der Öffnungszeiten gut möglich. Nächste Tankstelle: Hem Tankstelle, Daimler-Benz-Allee 3, 18299 Laage Anfahrt PKW: Aus Richtung Berlin kommend, nutzt man am besten die A19 beziehungsweise aus dem Osten die A20; der Flughafen befindet sich recht zentral in der Nähe des Autobahnkreuzes. Man folgt einfach der Ausfahrt Laage und folgt der Ausschilderung "Rostock Flughafen". Parkmöglichkeiten und Kosten: Auf dem Flughafen sind etwa 1.000 Parkplätze vorhanden. Alle Parkflächen sind sowohl beleuchtet als auch videoüberwacht; eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Auf dem Premiumparkplatz P1, der sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal befindet, zahlt man für eine Woche Parken 63 Euro. Günstiger sind da die Holidayparkplätze P2 bis P6, wo man für sieben Tage nur 30 Euro bezahlt. Jeder weitere Parktag kostet nur einen Euro zusätzlich. Bei einer Parkdauer bis maximal 30 Minuten muss man keine Parkgebühren bezahlen. Alle behinderten Fluggäste sind ebenfalls von Parkgebühren befreit. Anfahrt Bahn: Mit der Deutschen Bahn erreicht man den Bahnhof Rostock von beinahe allen deutschen Städten aus. Nicht nur mit der Deutschen Bahn, auch mit den privaten Gesellschaften InterConnex und Ostseelandverkehr erreicht man den Bahnhof von Rostock bequem. Sonstige öffentliche Verkehrsmittel: Vom Bahnhof der Stadt Rostock aus gelangt man mit dem Bus der Linie 127 bequem zum Flughafen. Eine einfache Fahrt kostet etwa neun Euro. Entfernung Flughafen-Stadtzentrum: Die Innenstadt von Rostock ist etwa 28 Kilometer vom Flughafen entfernt. Entfernung nächste Großstädte: Hamburg 70 Km, Kiel 90 Km, Rostock 115 km Nächste drei Flughäfen: Lübeck-Blankensee 130 Km, Berlin-Tegel 190 Km, Hamburg 200 Km
|
|
|||